09.Juni 2023 - 11.Juni 2023: Parc de la Gatineau, Quyon, Kingston
Wir haben endlich wieder eine Pumpe! Leider nur ein Notbehelf, aber besser als nichts. Nach der mehrstündigen Fehlersuche und dem Ausbau der defekten Pumpe geht der Einbau einigermaßen schnell von der Hand. Jetzt können wir wenigstens wieder Hände waschen (eine auf Reisen nicht zu unterschätzende Angewohnheit, die man ungefähr zwanzigmal am Tag macht), abspülen und rudimentär duschen!
Zur Belohnung wollen wir gerne etwas wandern, deshalb fahren wir zum Parc de la Gatineau, einem ausgedehnten Naturschutzgebiet nordwestlich von Ottawa.
Bei AllTrails haben wir einen Weg herausgesucht, der sich ganz nett anhört. Vor Ort stellt sich heraus, dass es sich mitnichten um einen Wanderweg, sondern vielmehr um eine MTB-Downhillstrecke handelt. So viel zur Zuverlässigkeit von Infos aus dem Internet. Sogar bei kuratierten Plattformen, für die man auch noch das Premium-Abo bezahlt, muß man immer aufpassen und lernen, zwischen den Zeilen zu lesen.
Okay, was soll’s, hier gibt es ja noch viele andere Wege. Flugs etwas anderes herausgesucht, und auf gehts!
15 Minuten später drehen wir um, es ist nicht zum Aushalten: wie überall in der Region stürzen sich sofort unsere kleinen geflügelten Freunde 🦟🪰🪰🪰🪰🪰🦟🦟🦟🦟 auf alles, was sich bewegt.
Diese Plage soll uns leider noch eine ganze Zeit beschäftigen, was hauptsächlich an der erdgeschichtlichen Struktur des Kanadischen Schildes liegt: überall sind Teiche, Tümpel und Sümpfe. Hier weiter ins Landesinnere zu fahren ist keine gute Idee, und obwohl wir eigentlich von hier aus Richtung North Bay und dann Sudbury weiter wollten, beschließen wir, südwärts auf die Großen Seen zuzufahren, in der Hoffnung, dass das Klima und die Geographie dort mückenfeindlicher sind.
Wir queren den Parc de la Gatineau auf unglaublich schlechten Straßen und finden schließlich einen schönen Platz am Fähranleger in Quyon.
Hier verbringen wir einen sehr entspannten Nachmittag am Ufer des Ottawa Rivers
Highlight des Tages: Vom benachbarten Picknicktisch kommt nach einiger Zeit eine junge Frau auf uns zu und sagt sinngemäß: „Oh, ich musste euch das einfach sagen: Das ist so perfekt! Das perfekte Paar mit dem perfekten Van und zwei perfekten Hunden! Das ist so toll! Ihr führt das perfekte Leben!“
„Oh….Dankeschön!“
So etwas bleibt natürlich hängen und begleitet uns seitdem durch alle Höhen und Tiefen des Lebens auf der Straße 😂
Die Nacht ist leider nicht so schön wie der Nachmittag. Die fiesen Riesenmücken schaffen es zu Dutzenden, sich am Fliegengitter vorbei ins Auto vorzuarbeiten, und wir sind die halbe Nacht mit Mückenjagd beschäftigt und anderntags dennoch völlig zerstochen.
Wir queren auf einer der letzten im Betrieb befindlichen Kabelfähren Kanadas über den Ottawa River, sehr stimmungsvoll!
Von dort geht es wieder zurück Richtung Ottawa. Oft ist es besser, einen Umweg zu fahren, und dafür die bessere Straße zu nehmen. Die kleineren Straßen sind meist in einem grauenhaften Zustand. Entlang des Nordufers des Sankt-Lorenz-Stroms steuern wir auf den Ontariosee zu und stoppen für die Nacht in Kingston, Ontario.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen