15.Juni und 15.Juni 2023: Manitoulin Island und Sault St.Marie

 Der Einbau der neuen Pumpe ging routiniert von der Hand, und nun sind wir endlich wieder komplett autark!

Der Weg führt uns heute von Greater Sudbury nach Manitoulin Island. Die weltweit größte Insel in einem Binnensee mit dem weltweit größten See auf einer Insel in einem Binnensee und einem der berühmtesten Hikes Kanadas, dem Cup-and-Saucer-Trail, für den angeblich Leute aus ganz Kanada anreisen…

Freie Stellplätze gibt es auf der Insel kaum, fast alles ist Land der First Nations, also reservieren wir zwei Nächte auf einem Campground. 


Campground ist so weit okay, viel zu teuer für den gebotenen Instandhaltungszustand. Aber so ist das nun mal bei solchen touristischen Zielen. Abends die bekannten Milliarden von Mücken, trotzdem können wir eine Zeit lang draußen sitzen, bevor wir uns in den Bus flüchten müssen.

Am nächsten Morgen starten wir, um den Trail zu gehen. Nachdem wir fünf Minuten unterwegs sind, fängt es heftig an zu regnen. Okay, dann fahren wir zur anderen atemberaubenden Attraktion der Insel, den Bridalveil Falls. Das sind sie:



Beeindruckend, nicht wahr? Direkt an der Straße, zugänglich über eine Treppenkonstruktion, sieht das Ganze in etwa so aus, als ob bei Regen Wasser in ein überdimensionales Schlagloch fällt.

Es regnet immer noch, und genervt von dieser ganzen Insel beschließen wir, die zweite Nacht sausen zu lassen. 

Manitoulin Island wurde dem Hype in unseren Augen nicht gerecht. Flach. Bewaldet. Sieht aus wie irgendeine random Gegend in Südengland oder McPommern. Fast alles First-Nation-Communities mit den ganz typischen Erscheinungen: Baufällige Häuser. Autowracks. Alle 50 Meter ein Cannabis-Laden. Souvenirläden mit Indianertrödel Made in China. Alle 500 Meter ein riesiges Plakat, das vor Menschenhandel warnt, der wohl wirklich ein großes Problem in der indigenen Community ist. Insgesamt deprimierend, was sicherlich auch etwas am Wetter liegt. Aber keinesfalls der heilige, superspirituelle, superschöne Ort, als den man es anpreist. Vielleicht haben wir aber auch nur nicht gut genug hingesehen, doch wir haben schon öfter festgestellt, dass hoch angepriesene Ziele uns nicht gefallen.

Top 15 bei Lonely Planet‘s Reisezielen in Kanada? Muss man mögen.

Wir streichen die zweite Nacht hier und ziehen weiter.

Der Abend sieht dann eine Premiere: In Sault Ste.Marie stehen wir das erste Mal auf einem WalMart-Parkplatz!




Kommentare