La Malbaie, Canyon Saint-Anne, Île d’Orléans; 05.Juni 2023


Der nächste Tag beginnt bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 17° mit einem ausgedehnten Spaziergang am Fairmont Le Manoir Richelieu. In der sehr gepflegten Anlage fand 2018 das notorische G7-Summit statt, und dementsprechend ist hier alles sehr nobel. Tolle Außenanlagen, teure Autos vor der Tür. Auf dem weitläufig angelegten Spazierweg ist außer uns niemand, Lettie und Niki genießen den freien Auslauf.





Anschließend stärken wir uns ein wenig im Pains Dˋexclamation!




Wir sind uns einig: So leckere Teilchen haben wir in unserem ganzen Leben noch nie gegessen. Eines der Mandel-Butter-Croissant, die wir essen, hat sicherlich 2800kcal. Unglaublich, dass es so etwas leckeres in der kulinarischen Steppe Nordamerikas gibt. Die Frankokanadier sind wohl die einzige Bastion leckeren Essens auf dem ganzen Kontinent.

Das Tagesprogramm wird abgerundet durch einen Besuch im Canyon Saint-Anne. Zwar sehr touristisch, mit Eintritt und allem, aber auch sehr sehenswert. Besonders beeindruckend finden wir, dass hier ein Wasserkraftwerk versteckt ist!






Wir reisen weiter nach Québec und finden einen brauchbaren Waschsalon in der Stadt. Die Tiere warten geduldig im Auto, wir staunen über die interessanten Menschen auf der Straße, und kaum 1 1/2 Stunden später ist die Wäsche fertig.





Wir finden den perfekten Übernachtungsplatz auf der Île d’Orléans.







Mit weitem Abstand die hübschesten Dörfer, die wir hier gesehen haben. Hier ist anscheinend die Zeit stehen geblieben. Man lebt hier direkt neben der Provinzhauptstadt mit 500.000 Einwohnern, als ginge einen das nichts an. Abends trifft sich das ganze Dorf zum Boule.


Wir übernachten auf dem Parkplatz der Kirche von Saint-Jean de l’Île d’Orléans. Die Kirche erlaubt das ausdrücklich und bittet im Gegenzug um eine Spende von 20,-$. Das geben wir mit dem größten Vergnügen für einen tollen ruhigen Platz am Ufer der Samkt-Lorent-Stroms!





Kommentare

Beliebte Posts