18. bis 20.Juni 2023: Thunder Bay
120 Km sind schnell gefahren auf dem Trans Canada Highway, und so sind wir am frühen Vormittag in Thunder Bay, dem Tor zum Westen.
Thunder Bay gefällt uns spontan so gut, dass wir beschließen, ein paar Tage da zu bleiben. Wir finden einen sehr schönen, ruhigen und mückenfreien Übernachtungsplatz am Boulevard Lake und erholen uns von der langen Reise entlang des Lake Huron und Lake Superior. Insbesondere die mehr als 500 Km entlang des North Channel und der Ostküste des Lake Superior waren recht eintönig: Wald, See zur linken, Sonne von links, Straße, verfallene Dörfer und aufgegebene Motels.
Vor dem 2000-Km-Ritt über die Prairie nach Calgary wollen wir Mensch und Maschine wieder in Topform bringen.
Alle bekommen Wäschen, unsere Klamotten in mehreren Waschsalonbesuchen, das Auto in der Waschanlage, und wir jeden Morgen im sehr freundlichen Sir Winston Churchill Swimming Pool.
Nach drei Tagen morgendlicher Besuche dort gehören wir schon fast zum Inventar, und am drittem Tag begrüßt mich mein neuer Kumpel John (86 Jahre alt, ehemaliger Eishockeyspieler, fünf Geschwister, seine älteste Schwester Martha ist 96) mit Handschlag und stellt mich den anderen Badegästen vor („Carl, I want you to meet Hans from Germany!“) Sehr süß, irgendwie sind viele Kanadier sehr familiär im Umgang miteinander, und auch mit Fremden. Sehr angenehm.
Wir schlendern täglich an der Marina herum, erledigen Besorgungen, räumen das Auto auf und freuen uns zum mehr oder weniger ersten Mal an mückenfreien Abenden im Freien.
Thunder Bay ist eine hübsche und aufgeräumte Stadt, und wir fühlen uns hier wohl bei den Vorbereitungen zum Sprung nach Westen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen