07.Juli 2023: Icefields Parkway: Columbia Icefield
Der Tag in Kanada beginnt wie immer früh.
Für manche zu früh.
Wir starten in Banff, unsere Tage auf dem gruseligen Two Jack Main CG sind gezählt. Frühstück in Banff, ein kleiner Weg für die Tiere, dann fahren wir los zum Peyto Lake. Knapp 100 Kilometer sind es bis dort, gut 1 1/2 Stunden Fahrt.
Als wir ankommen, das inzwischen gewohnte Bild. Kanada ist dünn besiedelt, und entsprechend wenige Menschen trifft man dort an.
Der See ist hübsch anzuschauen, eine tolle Farbe. Es ist nur ein kurzer Weg zum Aussichtspunkt, vielleicht 300 Meter vom Parkplatz, und entsprechend beliebt ist das Motiv.

Höhepunkt der Reise auf dem Icefields Parkway ist das Columbia Icefield, das größte Gletscherfeld außerhalb der Polarregionen.
Das Gletscherfeld ist überaus beeindruckend. Riesige Schneemassen liegen auch jetzt, im Juli, noch auf den Gipfelplateaus der umliegenden Berge. Auf dem Mount Andromeda (der Berg zur Linken), der gut 2000 Meter über das Gletschergebiet hinausragt, liegen schätzungsweise 30-50 Meter Schnee. Ein unglaublicher Anblick.
Wir steigen den kurzen Weg zur Gletscherzunge hinauf und staunen.
So etwas haben wir noch nie gesehen. Vom Gletscher hinab weht ein kalter Wind. Eine unwirkliche Szenerie.
Als ob das nicht schon toll genug wäre, finden wir bei näherer Inspektion der Ansammlung von RVs auf dem gegenüberliegenden Parkplatz heraus, dass man für nur 7,- $ zu zahlen an einer Self-Service-Box, hier übernachten darf.
Damit ist unser Glück für diesen Tag komplett, und wir dürfen morgens mit diesem Ausblick aufwachen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen