09.-13.Juli 2023: Jasper nach Sun Peaks


 Auf der Weiterreise von Jasper werden wir mit mit „Wildlife Viewing belohnt.

Zuerst zwei kapitale Wapiti-Hirsche 


Dann, direkt neben dem Highway, Mama Bear mit zwei Jungtieren  




Wenige Meter neben dem Highway isst Mutter Bär ganz entspannt Beeren, die Kleinen etwas abseits. Das ist natürlich etwas für Claudi, die sich schon die ganze Zeit so etwas gewünscht hat!

Unser Weg führt uns nach Westen. Wir machen einen kurzen Stop am Mount Robson , dem höchsten Berg in den kanadischen Rockies mit fast 4000 Metern. Schon ein beeindruckender Anblick, und wirklich ein sehr schöner Berg.

Leider ist es schon recht spät, 19:00 Uhr, und sehr heiss. Deshalb muß eine Wanderung am Mr.Robson leider ausfallen, wir fahren noch ein Stück weiter und  verbringen die Nacht am Canoe River auf einem abgelegenen Platz im Wald. Ein paar Mücken, nicht so schlimm, insgesamt eine ruhige Nacht.


Am nächsten Morgen reisen wir weiter nach Kamloops, der einzigen größeren Stadt in der Region. Wir haben keine Vorräte mehr, und wir würden gerne ins Schwimmbad und richtig duschen. Auf dem Weg dorthin wird es immer heißer, in Kamloops sind es schon 37°, das ist nichts für uns. Wir machen unsere Besorgungen und verbringen eine heisse Mittagspause im Schatten 🥵

Der Besuch im Schwimmbad ist sehr kanadisch:

„Oh, ja, kein Problem. Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnort, Straße, Hausnummer, Telefonnummer, Mailadresse, Feischwimmerabzeichen, Schuhgröße alles männlichen Vorfahren bis zum Dreißigjährigen Krieg, zweiter Vorname der Großtante mütterlicherseits.“

„Wozu brauchen Sie die ganzen Daten? Wir wollen nur schwimmen gehen, nicht das Schwimmbad kaufen?“

„Oh, it’s just for everybody’s safety!“

Aha.

Danach sind wir mal wieder reichlich bedient. Leute erzählen uns, das sei vor Covid nicht so gewesen. Mag sein. Die Datensammelwut staatlicher Institutionen ist hier scheinbar grenzenlos. Honi soit qui mal y pense. Keine Ahnung, ob der Kanadier eine dem Utah Data Center entsprechende Einrichtung hat. Wahrscheinlich haben sie es einfach an die Amerikaner outgesourct.

So oder so, in Kamloops ist es viel zu heiss. Der Gedanke, hier über Nacht bleiben zu müssen, ist erschreckend. Wir suchen nach einer Alternative, und da gibt es in solchen Gegenden immer nur eine Möglichkeit: Flieht in die Berge!


Google hilft, und wir entdecken Sun Peaks, ein Skiresort, vielleicht 40 Kilometer von Kamloops entfernt. Der Wetterbericht behauptet, dort seien 21°. 16° weniger als in Kamloops. Also, auf gehts!

Sun Peaks hält, was es verspricht: mit jedem gefahrenen Kilometer sinkt die Temperatur um ein halbes Grad.

Oben am Berg sind es 18°, als wir ankommen, Mensch und Tier sind begeistert!


Wir verbringen ein paar entspannte Tage in Sun Peaks, die erste Nacht auf dem Campground (a.k.a. Seilbahnparkplatz), dann entschließen wir uns, dass wir es ein wenig gemütlich haben wollen und checken für zwei Nächte im Sun Peaks Grand Hotel ein.


Sun Peaks ist ein Retortenort, aus dem Boden gestampft von einer japanischen Firma. Man kann sich bildlich vorstellen, wie die Entwickler durch die Alpen gereist sind, und jedes Gebäude in jedem Ort in Tirol und Südtirol fotografiert haben. 

Das Ergebnis ist durchaus vorzeigbar, ein sympathischer Ort. Jetzt im Sommer voller Mountainbiker, und wir lassen es uns drei Tage in der kühlen Bergluft gut gehen.




















Kommentare

Beliebte Posts