13.Juli 2023: Ein mühsamer Tag
Morgens haben wir nach zwei Nächten ausgecheckt aus dem Sun Peaks Grand Hotel, gut erholt und sauber. Dann sind wir ins Tal nach Kamloops gefahren, Einkäufe erledigen, um dann weiter zu fahren nach Whistler.
In Kamloops hat Claudi bemerkt, daß sie ihren Schlüssel verloren hat, wohl beim Spaziergang mit dem Hunden.
Also wieder fast eine Stunde zurück nach Sun Peaks, dort den Schlüssel gesucht, den zum Glück schon jemand bei Lost & Found abgegeben hatte.
Nach der Mittagspause sind wir dann erneut in Richtung Whistler gestartet. Auf dem Weg brachte der Sprinter plötzlich keine Leistung mehr. Am Highway haben wir angehalten und unter die Haube geschaut. Dort fand sich ein Stück Kühlwasserschlauch 😳, das lose auf dem Motor lag.
Nachdem wir das Stück herausgenommen hatten, lief der Wagen wieder ganz normal, allerdings war inzwischen auch der DPF abgebrannt.
Wir sind dann auf meinen Wunsch hin zu Mercedes in Kamloops gefahren, damit sie sich das ansehen.
Ich wollte nicht mit einem möglicherweise defekten Auto in die Berge fahren, wo es noch nicht einmal ein Funknetz gibt. Der potentielle Schaden und resultierende Aufwand, vor allem wenn man bedenkt, dass wir immer wieder eine Fehlermeldung wegen zu hohen Ölstandes hatten, erschien mir einfach zu hoch.
Also zu Mercedes in Kamloops…
Mercedes hat sich das angesehen, eine Diagnose gemacht und zum Glück nichts weiter gefunden. Hat eine Stunde gedauert. Ursache war dann wohl doch der DPF, der Wagen geht in „Limp Mode“, wenn der Filter nicht gereinigt ist.
Die Stimmung ist an so einem Tag dann schon ein wenig gedrückt. Also Weiterfahrt Richtung Whistler, bei mittelmäßig verqualmtem Himmel und 31° durch eine hübsche Berglandschaft bis nach Lillooet, wo wir die Nacht mit geöffneten Hecktüren bei hohen Temperaturen auf dem kostenlosen Campground von BC Hydro trotz nerviger Nachbarn ruhig verbracht haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen